gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2016, 12:25   #8233
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Spannende ist nicht die Trittfrequenz. Das Spannende sind die Watt. Und da macht man mit der Trittfrequenz sehr interessante Feststellungen.

Stell es Dir stark vereinfacht so vor:

Wenn Du mit einem unendlich dicken Gang fährst ist die Belastung auf den Muskel extrem hoch und die Belastung auf den Kreislauf extrem gering.

Wenn Du mit einem unendlich kleinen Gang fährst ist die Belastung auf den Muskel extrem niedrig und auf den Kreislauf extrem hoch.

Das der Puls auf die hohe TF reagiert ist logisch. Das kann man aber besser trainieren als die hohe Muskellast bei extrem niedriger Frequenz.

Das Entchen braucht einen Powermeter. Ohne kann man in meinen Augen nur mit sehr viel Erfahrung zielgerichtet trainieren. Und die scheinst weder Du, noch sie zu haben.
Du hättest recht, wenn ich sie zwingen würde, hinten den kleinsten Ring zu fahren, dann würde ihr Muskel vermutlich sehr schnell *satt* sein. Sie passt sich der Belastung automatisch an - vermutlich würde der Wattmesser nix anderes bestätigen.
Sie fährt nach Gefühl und kommt damit sehr gut klar - das kann man aber erst erkennen, wenn man sich mal für ne Stunde neben sie setzt, wenn sie rollert und sie dann bittet dieses oder jenes Manöver zu testen und sie nach ihrer Meinung fragt.
Sie ist letztes Jahr in Wiesbaden ohne TF und ohne Pulsmesser auf nem Rennrad durchgekommen.

Ich hab sie dazu gebracht, jetzt wenigstens den Pulsmesser anzulegen - hmmm ... gestern war er nicht angelegt... - sie ist jetzt von Lanzarote zurück und ihr *Trittstil* ist unter aller Sau. Dort hat sie sich wegen der Berge und des Windes wieder was komplett Anderes angewöhnt, es ist alles Mögliche, damit ist sie aber nicht schnell - das sehe ich, dazu bräuchte ich nicht mal ein Messinstrument, der Tacho hat es aber zusätzlich bestätigt, sie hat es auch gesehen (am Tacho) - es braucht also nicht mal Worte....

Die Garmin Trittpedale wird sie sich wohl zulegen - ich hab sie gebeten diese Sachen erst im Herbst anzugehen, da hat sie genügend Zeit damit herumzuexperimentieren und wird jetzt nicht noch total verwirrt mit dem Ergebnis selbst nen Tacho als Teufelszeug zu verfluchen.

Es wird Zeit das TT von der Rolle zu lassen.
Helios ist offline