Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ja. Der Westen hat diese bereits bestehenden Tendenzen und Strukturen für sich ausgenutzt und verstärkt.
Niemand sagt, dass das am Westen liegt. Gesagt wird folgendes: Der Westen hat eine Mitschuld daran, dass extremistische geistliche Führer an die Macht kommen konnten. Und zwar durch eine interessengeleitete Destabilisierung der Region.
Grüße,
Arne
|
Was wäre z.B. aus dem Irak geworden, wenn die Irak-Kriege nicht gewesen wären und Sadam Hussain noch an der Macht wäre? Sicher keine ideale Demokratie, aber soweit ich das beurteilen kann, war es unter ihm doch sehr stabil in der Gegend.
Genauso in Libyen unter Gaddafi oder in Syrien unter Assad.
Könnte mir auch vorstellen, dass ein Herrscher wie Sadam IS-Aktivitäten in seinem Land im Keim erstickt hätte.