Letzte Woche sollte ursprünglich recht km-reich werden. Mein "Orientierungsplan" empfahl 170 km. Bis Samstag war ich auch gut im Plan, dann hatte ich überraschend die Gelegenheit ins Gelände zu gehen. Also ab ging es.
Ich wollte noch einmal auf die Magdeburger Hütte. Samstag waren wir erst auf der Nordkette zum Schifahren mit der Großen. So langsam geht es voran und ich habe bei der Gelegenheit den Eindruck bekommen, dass der Schnee schon recht weit oben auch weg ist. Also wollte ich auf die Magdeburger Hütte, diese liegt recht sonnig. In der Tat war es auch bis zu auf ca. 1200 hm recht schneefrei. Dann wurde es doch deutlich anders und ich bin wieder im knietiefen Schnee gestapft. Da es langsam dunkel wurde und ehrlich gesagt hatte keine Lust hatte auf einem kaum begangenen Steig und viel Schnee zu sein. Also bin ich so schnell es ging (mit entsprechendem Puls). Als ich an der Hütte angekommen bin, habe ich mir schnell einen Haferriegel reingepfiffen und bin wieder runter, über die Forststraße. Da habe ich mich dann noch einmal langgemacht und war froh, als ich wieder aus dem Schnee raus war. Geplant war dann, dass ich auf der anderen Seite des Inntals wieder hochlaufe. Aber so langsam ging mir die Zeit aus und ich bin dort nur noch ein paar Höhenmeter gelaufen um zu testen, wie es ist nach einem langen Abwärtslaufen wieder hochzulaufen. Das ging erstaunlich schlecht. Aber gut, ich bin ja eher in Schwellenlauftempo unterwegs gewesen, da darf nach drei Stunden schon etwas Müdigkeit in die Beine kriechen. Nun waren zwei Tage Pause angesagt. Insgesamt bin ich auf 130 km gekommen.
Diese Woche stehen eigentlich nur intensive Einheiten an. Mal schauen, wie mir damit ergehen wird. Ich habe immer noch Muskelkater in den Fußsohlen.
Ob das was Gutes wird im August, daran zweifele ich so langsam, da ich echt kaum zum trainieren komme. Andererseits geht es mir ja nicht darum eine bestimmte Zeit zu unterbieten.
__________________
Nicht denken. Laufen!
|