gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meinungen zu Look-Rädern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2016, 10:34   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du vergisst die 476 und 596 Modelle. Sprach vielleicht nicht den Mainstreem an, aber ich fand mein 476 cool. Und am Schnellfahren hat es mich nicht gehindert. Und es war mal was anderes als die Canyon, Scott und Cervelos in der Wechselzone.

Ich persönlich finde das alte 596 Ipack sogar noch ne Ecke besser als das aktuelle.

Im TT Bereich auf der Bahn ist Look übrigens schon seit Urzeiten über zahllose Modelle legendär!
Eben, nicht Design-Mainstream. Die gelben Bahnräder hab' ich auch noch im Kopf. Beim 496 war z.B. vielen der große Spalt zwischen Hinterrad und Rahmen ein Dorn im Auge, v.a. in Zeiten, in denen die andere Hersteller den Spalt so minimiert haben, dass da kaum noch ein Blatt Papier zwischen Reifen und Rahmen passte. Wirkte halt nicht so aerodynamisch. Und durch den Erfolg im Bahnsektor und Straßensektor (zumindest ein Profiteam (mit Jens Voigt?) ist auch Look gefahren) bestand sicher auch kein Grund, sich um die paar Triathleten zu bemühen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten