Zitat:
Zitat von Franky70
WAO! Erstmals vielen, vielen Dank dafür
Kann man nun auch etwas über konkrete Zahlen erfahren?
Was bedeutet RAMP -4 und ATL 25 ?
|
OK, nachdem wir nun die Theorie hinter uns haben, hier konkrete Zahlen, oder halt noch mehr Theorie:
ATL 25 bedeutet, daß Du über 7 Tage (das ist der default) pro Tag 25 TSS produziert hast. Das ist nicht viel. Nehmen wir an, Du fährst mit 70% deiner FTP (also GA1), dann ist das gerade mal eine halbe Stunde pro Tag lockeres Kurbeln (0,7*0,7*100=49 TSS/h) oder halt 3,5h pro Woche. Anderes Beispiel: Jeden Tag eine Rekom-Fahrt von ca 1h (0,55*0,55*100). Damit wird man sich nicht viel verbessern können. Vielleicht ists aber auch eine Ruhewoche oder der Startwert in WKO+ ist falsch gewählt.
RAMP ist der Zuwachs bwz. der Verlust an CTL. -4 wäre eine Verminderung der CTL und damit der Fitness, wenn Du z.B. mehrer Einheiten ausfallen läßt. In der Taper-Phase wird die RAMP negativ, weil man ja etwas Fitness opfert, dafür aber an Frische gewinnt. Darüber, wie groß die RAMP ausfallen soll, gibts unterschiedliche Thesen. Als Anfänger liegt man mit 2-3/Woche oder 10/Monat wahrscheinlich ganz gut. Gut Trainierte können auch mal +10/Woche verkraften. Vereinfachtes Bsp: Du hast einen CTL von 50 TSS/d und willst auf 60. Das sind 10 TSS/d mehr an Training über 6 Wochen bzw. 70 pro Woche. Entspricht einer zusätzlichen 90minütigen Fahrt im Steady/Level2 (ca. 0.7*0,7*100*1,5) pro Woche. Dann hast Du um ca. +2 pro Woche gesteigert.
Wenn Du mit WKO+ arbeitest, hilft nur: Daten sammeln, das Chart ansehen und mit dem Körpergefühl vergleichen. Mal 2-3Wochen Load-Phase, sehen, wie die CTL nach oben geht und in sich hineinhören. Ruhewoche mit 10-20 TSS/d weniger und sehen, wie TSB steigt und CTL in den Keller geht und überprüfen, ob der Körper sich erholt. Wenn es passt, dann wieder 2-3 Belastungswochen, aber mit etwas meht TSS/Woche als in der vorherigen Phase. Im Laufe der Zeit wirst Du ein Gefühl dafür entwickeln, wie stark Du steigern kannst, ohne platt zu sein. Im Chart sieht man sehr gut, wie schwierig ein konsequenter Formaufbau ist. Ein oder zwei Wochen etwas geschlampt, und man wird bestraft. Das wusste man zwar auch schon vor WKO+, aber damit wird es noch deutlicher.
Gruß
Andreas