gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Extremer Leichtbau, RR mit 4460 Gramm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2016, 08:31   #16
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das würde ich halt nicht kaufen. Einerseits weil der Erbauer einfach nur zu viel Geld hat und nicht wirklich Ahnung. Bis jetzt hat er nur leichte Räder gebaut, die dann nicht gefahren wurden. Er hat auch immer nur kleine Rahmen genommen aber keine die ihm gepasst haben. Wie will man herausfinden ob etwas wenigstens halbwegs taugt wenn das Zeug keine Kilometer sieht. Ich hab bei meinem Leichtbaurad alles runter geworfen was mir nicht getaugt hat und da ging es größtenteils nicht mal um die Defektanfälligkeit. Z. B. hab ich die schwer laufenden Tufo-Reifen gegen bessere ausgetauscht. Die tune Skyline-Spannachsen haben funktioniert aber jedesmal den Spannschlüssel mitführen und beim Radtransport schrauben wollte ich nicht.

Lustig aber wie 790g-Rahmen als unmöglich steif bezeichnet wurden. Heutzutage hat das fast jeder Hersteller im Programm. Spin war da sicherlich schon deutlich voraus. Der Mann der dahinter steckt ist ja nicht irgendwer. Wenn der es nicht kann dann keiner.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten