gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [S] Leichtes Rennrad Rahmenset oder Komplettrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2016, 22:00   #26
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Welche Größe hat denn dein jetziges Rad?
Wie schon oben geschrieben ist grundsätzlich eigentlich die Oberrohrlänge wichtiger; die Sattestütze kann man ja ausfahren .

Du bist 7cm größer als ich und davon sind 6cm Differenz bei den Beinen. D.h. beim Oberkörper sind wir ca. gleich lang. Ich fahre ein 50er Rad mit 52 effektiver Oberrohrlänge und ich sitze eher "lang"... trotz kurzem (90mm) Vorbau.
Mein Focus ist Gr.S/52, Oberrohr 53,7 und ich würde tendentiell sogar eher noch kürzer wollen als länger.

Was bedeutet denn Komfortgeometrie? Ich find das auch immer so schwiertig zu beurteilen wegen diesen Sloping-Formen. Ich merk das auch bei einer kurzen Testfahrt kaum, muss mindestens ne Stunde draufsitzen, bis ich das weiß. Aber klar, mit Spacern etc. kann man hinterher natürlich immer noch viel machen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten