gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2016, 17:46   #43
Jog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Zu rechten Einstellungen lohnt sich immer mal wieder ein Blick in die Mitte Studie der Uni Leipzig. Hier ein Link zu WIKIPEDIA:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mitte-Studien

Rechtsruck: offensichtlich! Auch wenn manche sich nicht mit dem Programm auseinandergesetzt haben, so wurde doch eindeutig für ein rechtskonservatives (/nationalisisch/völkische im Falle von S-A) Weltbild gestimmt.
Na, zumindest ist dieser nationalistisch völkische Rechtsruck in Deutschland mir der von Dir zitierten Studie nicht belegt. Nach dieser geht die Anzahl der Menschen mit einem "geschlossen Rechtsextremen Weltbild" bis 2014 deutlich zurück. Und für 2015/16 liegen noch keine Werte vor.

Ich halte es für überaus angebracht, dem AfD-Aufwind kritisch und differenziert zu begegnen. Hier von neuen nationalistisch völkischen Tendenzen mit Referenz zu NSDAP und Drittem Reich (letzteres nicht in Deinem Post, aber in anderen) zu sprechen ist aber nun mal nur ein wenig weniger populistisch als die rechten AfD-Parolen. Die AfD ist rechtsnational und populistisch. Die Wähler sind es weit überwiegend nicht.

Zur differenzierten Herangehensweise gehört auch, folgendes zu akzeptieren:

Rechtskonservative Einstellungen sind nicht gleichzusetzen mit rechtsnationalen und "völkischen".

Und wer auf Auswertung, Studien und Statistiken steht, der sollte sich mal die Wahlanalysen ansehen. Das hilft ungemein bei der Beurteilung dessen, was am Sonntag passiert ist. Die Nazikeule ist halt auch hier nicht zielführend weil sie am Kernproblem vorbei schlägt - äh geht.

Grüße
Jog
  Mit Zitat antworten