Zitat:
Zitat von FuXX
Campa Record und Campa Chorus würden doch auch gehen, kannste auch mit Shimano Schaltung fahren, wenn mich nicht alles täuscht. Die Kurbeln sind halt sehr schön. Nach nem Crash sollte man die aber wohl in der Tat entsorgen oder durchleuchten lassen - da is DA sicher die bessere Wahl und soooo teuer ist die Kurbel auch nicht (wenn du schon ein P2C gekauft hast...).
FuXX
|
Zitat:
Zitat von feder
- Kurbelarmlänge: an allen bisherigen Rädern 170er - fürs Wettkampfrad ne 172,5er
|
Fahre ich auch so und habe damit keinerlei Probleme.
Zitat:
Zitat von Peter
Aber sooo häßlich!
|
Allerdings...
Zitat:
Zitat von trifi70
Zu Compact: 50/11 ist länger als 53/12. Zudem ist Compact universeller, da sich natürlich auch größere Blätter montieren lassen, bei Standard dagegen keine kleineren als 38 bzw. 39 (Campa). Für ein WK-Rad ist auch 50/39 oder 53/42 gar nicht so schlecht. Der Sprung zwischen großem und kleinem Blatt ist kleiner, das Schaltverhalten besser, auf welligem Terrain oder bei wechselndem Wind muß man nicht ständig den Umwerfer betätigen.
|
Wie langweilig.... Unter nem 56er Blatt ist doch was für Weicheier... 
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|