gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Kossenblatter Schlosstriathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2016, 09:40   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hopflop Beitrag anzeigen
---
Der Triathlon ist ein sog. Cross-Triathlon. Geschwommen wird in der Spree, die durch die Ortsmitte von Kossenblatt fließt. ...
Wir finden, dass diese Location einen Triathlon verdient hat und Euch dieses Ambiente einen zusätzlichen sportlichen Ansporn bietet.

Es werden 3 Distanzen angeboten: den Volkstriathlon (200 m – 4,3 km – 1 km), die Sprint- (1 – 16 – 5,4 km) sowie die Kurzdistanz (1,5 – 40 – 10 Km). Näheres entnehmt Ihr bitte der Ausschreibung.

...
Herzlichen Glückwunsch, dass ihr bereit seit die Wettkampflandschaft in den neuen Bundesländern zu bereichern

Wenn ihr eure Veranstaltung als Crosstriathlon konzipiert und wie es sich gehört, regulär über den Verband anmeldet, solltet ihr euch auch an des Regelwerk der DTU halten.

Gemäß §66 der DTU-Sportordnung beträgt die maximale Länge der Radstrecke bei einer Kurzdistanz im Crosstriathlon 30km und bei einer Sprintdistanz 12 km (10% Abweichung aufgrund örtlicher Gegebenheiten sind zulässig). Passt also besser gleich eure geplanten Strecken entsprechend an, bevor der euch zugeteilte Einsatzleiter auch darauf hinweisen muss.

Mit Mountainbike und auf Feldwegen sind die Teilnehmer ja wegen des erhöhten Rollwiderstandes deutlich langsamer bzw. mit höherem Kraftaufwand unterwegs, so dass ihr mit den jetzt von euch vorgesehenen Distanzen gerade Einsteiger und leistungsschächere Athleten bei weitem überfordern würdet.

Wenn ihr einen Abschnitt flussaufwärts schwimmen lasst, solltet ihr euch dort die effektive Fließgeschwindigkeit sehr genau ansehen, ob die schwächsten Schwimmer im Feld hier unter Berücksichtigung von Ermüdungsprozessen noch in der Lage sind überhaupt vorwärts zu kommen. Bei einem Triathlon muss man auch damit rechnen, dass es Teilnehmer gibt, die drei bis vier Minuten benötigen für 100m und das stellt diese auch bei leichten Gegenströmungen vor Riesenprobleme, die erste Disziplin überhaupt zu bewältigen.

Geändert von Hafu (16.03.2016 um 09:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten