gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2016, 10:55   #13
deralex80
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.03.2016
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wenn du über die Unterdistanzen nicht schneller wirst, wirst du auch auf langen Distanzen schnell am Limit sein. Insofern macht es durchaus Sinn, auch kurze Distanzen zu trainieren. Kurz wären im übrigens 25m und 50m. die 100m und 200m eignen sich sehr gut für Intervalle, weils a) nicht so eintönig ist wie 1000m am Stück und man b) durch die kurzen Pause länger höhere Geschwindigkeiten schwimmen kann, wodurch der Trainingseffekt besser ist.

1000m im Wettkampftempo wirst du selten schwimmen können und wollen. 10*100m im gleichen Tempo gehen deutlich besser. zur Steigerung des Trainingseffekts kann man die Intervallpause immer weiter kürzen, z.B. am Anfang 30-40sec, am Ende 10-15sec. (also im Laufe der Saison, nicht im Laufe eines Trainings)

M.
Wie würdest du die Kurzdistanzen aufbauen ? Ich vermute mit den kleinsten Distanzen starten und dann größer werden oder macht es mehr Sinn es immer wieder zu variieren um einen zusätzlichen Trainingsreiz zu setzen ?

Ich habe ein recht gutes Gefühl für meinen Puls und den Zustand der Erholung nach Belastung wenn ich eine Pause mache. Würdest du raten die Intervallpausen am Puls fest machen oder an der Zeit ?
deralex80 ist offline   Mit Zitat antworten