Danke, an der Liste werd ich mich mal abarbeiten.
ABER: ich hab nicht generell Schlafprobleme, auch nicht nach Belastung.
Die Nacht heut war (zum Glück) ne Ausnahme, weil mir mein Abendmahl wohl nicht so hundertpro bekommen ist.
Prinzipiell gehts mir mit meiner Frage hauptsächlich um Verpflegung während und nach der Belastung, die in der Lage ist, die Regeneration zu verbessern/ zu verkürzen.
Definitiv, ja.
Allerdings war die erste Lektion (schon vor einigen Jahren) die, dass auch die 200km Grundlage in 20km Häppchen pro Woche nicht verhindern, dass dir nach 4 Stunden aufm Bock der Arsch, das G'nack und die Knie wegfliegen, während die Muskelpower durchaus da wäre...
No Offense intended, aber es wird für mich keinen Plan B geben, der weniger als die geforderten 170km beinhaltet.
Dazu kenn ich mich gut genug um zu wissen, dass ich mich aktuell mit meinen Lebensumständen immer noch nicht in so tiefem Fahrwasser befinde, um die Hintertüre nicht mit hundertprozentiger Sicherheit zu nutzen, wenn ich sie mir offenhalten würde...
Anders formuliert: Etwas nur zu versuchen, ist der erste Schritt zum Scheitern
Aah, da kann ich meine Freundschaft zum Ultraschlett wieder auf ne neue Basis heben, wenn ich mit ihm (sofern er zuhaus ist) im Winter zum Eisbaden in den Main geh.
Aber halt abgesehn davon: für Regeneration ggf. interessant (halt aufwendig, so wie sich das jetzt liest), mit Schlafproblemen hab ich aber zum Glück nicht zu kämpfen.