Zitat:
Zitat von longtrousers
Wenn man nur Lappen benutzt zum Saubermachen, kriegt man nie den Dreck zwischen den Metallteilen raus.
|
Natürlich nicht.
Das passiert aber, wo es nötig ist, von alleine, an den anderen Stellen ists eigentlich wurscht.
Zitat:
Und auch: Die Schmierstoffe kriechen glaube ich schon zwischen den Metallteilen. Wenn nicht, ergibt Schmieren überhaupt keinen Sinn.
|
Schau dir mal an, wie so ne Kette aufgebaut ist. Die Kragen nach innen, wo der Bolzen durchgeht und über den die Rolle gestülpt ist.
Ansatzweise dringt Kettenschmiere da schon ein, aber sicherlich nicht so wie in der Produktion, wo die Teile vor der Montage komplett geschmiert werden.
Generell könnte man natürlich auch die Kette abnehmen, auswaschenund dann wieder in Schmierstoff baden, bis im Innern alles gesättigt ist, aber um welchen Preis(/Zeitaufwand)?
Bei mir hält ne Kette ca. 8000km, ehe die Rohlofflehre anzeigt, dass sie durch ist.
Nur mit Pflege per Lappen und Rohloffschmiere.
Ich weiss nicht, wieviel Mehraufwand ich mir antun wollte, um die Lebensdauer (um wieviel?) zu verlängern.