Zitat:
Zitat von archimedes
|
Spar's dir. Hab' so ein Teil vor Jahren mal getestet. Einmal benutzt, dann nie wieder. Du musst das Teil für jede Kettenreinigung füllen, hast also schonmal einen guten Verbrauch an Reiniger. Wenn du die Kette nicht gaaaanz langsam durchziehst, wird die die Schlonze aus Reiniger und dem Dreck der Kette hinten mit der Kette rausgeschleudert. Alternativ kannst du versuchen, einen Lappen drum halten, gleichzeitig die Plastikkiste an der Kette halten (bleibt auch selten da, wo sie hingehört) und gleichzeitig die Kurbel zu drehen. Beim durchzählen merkst du, dass die Hände knapp werden. Zudem sind zumindest du billigen Gehäuse nicht dicht. Die Suppe spritzt als auch am Deckel raus. Nachher trifft die Kette und der komplette Antriebsstrang (und geg. auch der Rahmen) von dem Putzmittel-Öl-Gemisch, du musst also zwangsläufig auch mit dem Lappen ran oder du stellst dein Rad irgendwohin, wo es in Ruhe abtropfen kann und machst es später nochmal komplett sauber.
Ach ja, die Öl-Putzmittel-Suppe muss nachher auch irgendwo hin. Wenn du also nachher keinen Bock hast, deinen Boden und dein Waschbecken komplett sauber zu machen, würde ich auf die oben schon genannten Alternativen zurück greifen.
M.
Ich trau mich's nicht es zu sagen: Für die Zwischendurch-Reinigung mit Lappen und Öl war ich früher zu faul. Ich hatte überall Kettenschlösser dran. Ich hab' dann einfach die Kette abgenommen, in eine kleine Plastikwanne gepackt und mit Reiniger und Bürste saubergemacht.