gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradreinigung und -pflege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2016, 22:59   #5
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jou, von dem Kaliber sind die, dass sie da auch hingehören.

Und am besten (für die Kette) ists auch, man lässt sie dort, unabhängig von der Sauerei (für einen selber) bei der Verwendung.

Der beste Fahrradreiniger ever, der mir in die Finger gekommen ist, ist immer noch der von Fertan.

Die haben auch einen Kettenschmierstoff, der mich hart an den von Rohloff erinnert: top in durchschnittlich allen Lebenslagen, wenngleichs für alle möglichen Sondertypen (Schönwetterfahrer, Rennradnurputzer und nicht -fahrer, MTB-durchn-dicksten-Modder-Schredder, ...) Produkte gibt, die in ner Einzeldisziplin besser sind.
Ein Kettenreiniger gibts dazu auch, den kann ich dir zum Testen schicken, ich brauch sowas nicht, weil ich die Kette vorm Schmieren mitm Lappen reinige und dto, wenn die Schlonze nachm Schmieren eingezogen ist.
Seit ich mal gelesen habe eine Fahrradkette wäre normalerweise vom Hersteller sehr gut geschmiert und diese Schmierung würde durch andere Schmierstoffe verdrängt, bemühe ich mich immer darum die Ketten möglichst lange so zu fahren, wie ich sie gekauft habe. Erst wenn es Quietschgeräusche gibt, dann schmiere ich halt nach. Ist da was dran?
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten