Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du hast mich aber nicht überzeugt, da ich das einzige Argument, das Du ins Feld führst, anders beurteile als Du.
|
Ich habe durchaus mehrere Argumente. Du bist z.B. noch nicht ernsthaft darauf eingegangen, dass Caloped das evtl. Gegeneinanderarbeiten von Agonist und Antagonist niemals feststellen kann.
Und auch nicht darauf, dass Petzke überhaupt nichts von Agonisten und Antagonisten schreibt sondern nur über konzentrische und exzentrische Muskelarbeit, was etwas völlig anderes ist!
Zitat:
|
Immerhin folge ich Dir soweit, dass ich die Sache jetzt anders formulieren würde. Du störst Dich daran, dass ich missverständlich das gleichzeitige Aktivieren von Streckern und Beugern zu einer Voraussetzung für den runden Tritt mache. Das ist falsch. Das Gegeneinanderarbeiten von Muskeln ist die Folge des Bemühens um einen runden Tritt, nicht die Voraussetzung.
|
Das ist zwar ein kleiner Fortschritt, aber immer noch eine unplausible und unbewiesene Behauptung. Wie gesagt, Petzke/Caloped belegen dies m.E. in keinster Weise.