gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinksystem Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2016, 15:36   #7
Hoffmeister
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: London
Beiträge: 62
Warum Carbon statt Plastik? Das erhöht die Produktionskosten enorm für ein paar Gramm Gewichtsersparnis.

Die zentrale Frage sollte die Aerodynamik sein (und ein splash-freier Nachfüll port) . Ich habe ein Profile FC System, dafür gibt es Flaschen mit 750ml und 1l Kapazität, die kann man je nach Präferenz wählen und austauschen. Von oben sieht es in eurer Skizze aus, als wäre eine Abrisskante an der breitesten Stelle des Airfoils. Glaube nicht, das das ideal ist und es kann ggfs. auch die Seitenwindanfälligkeit beeinflussen.

Wenn Ihr auf den High End Markt zielt (mit teurem Karbon Material), dann habt ihr wahrscheinlich einen schweren Stand in den nächsten Jahren, da die neuen Top End Bikes mit für den Rahmen aerodynamisch optimierten Trinksystemen entwickelt werden. Z. B. schon in den letzten Modellen von Canyon, Giant und Spesh. Das neue Cervelo wahrscheinlich auch, obwohl es dazu noch keine Infos gibt.
Hoffmeister ist offline   Mit Zitat antworten