Ich finde es nicht lächerlich, dass der Radsport als die dopingverseuchte Sportart schlechthin herhalten muss, weil unzählige, unfassbare Vorfälle gezeigt haben, dass sie genau das ist. Dass die Leichtathletik und vermutlich auch andere Sportarten es ebenso sind, ändert daran nichts.
Ob ein Generalverdacht richtig ist oder nicht, weiß ich so wenig wie du. Natürlich wird es auch saubere Sportler geben. Ich persönlich habe gar keinen Bock mehr, mir darüber Gedanken zu machen und tue mittlerweile weitestgehend das, was du im ersten Satz empfiehlst: Leistungssport in großem Stil meiden.
Immer klappt es nicht und ich erliege dann manchmal der Faszination der Tour de France oder der schnellen Läufer aus Kenia und Äthiopien, obwohl ich eigentlich alle unter Generalverdacht stelle. Und ich befürchte, dass ich zur Olympiade auch wieder alles mögliche anschaue, um mich hinterher, wenn die Doper auffliegen, darüber zu ärgern.
Gruß
J., die an nix mehr glaubt im Berufs-Sport. (Aber absurderweise immer noch an Dieter Baumanns Unschuld, keine Ahnung warum...

)