Zitat:
Zitat von hei-ko
sollte natürlich Gluconeogenese heißen.
Ich kann die Vermutung gerade nicht belegen. Aber hier wurde gezeigt, dass KH direkt nach dem Training die Speicher schneller füllen, was aber nicht die performance beeinflusste: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16775553
|
das steht ja auch gar nicht in frage. der ansatz den feil und andere vertreten ist aber gerade NICHT wieder voll einsatzfähig in die nächste trainingseinheit zu gehen, sondern zb über einen 3-tagesblock einen fortschreitenden ermüdungs- und entzündungszustand herbeizuführen, aus der man nach regeneration dann superkompensiert herauskommt.
sprich in den keller trainieren und superkompensieren und nicht immer auf demselben level rummachen.