gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Triathlon Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2016, 19:54   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Lumpii Beitrag anzeigen
Ihr werdet es kaum glauben aber ich War schon bei 2 Fachhändler, naja die wollen halt ein Rad verkaufen. Der eine meinte ohne TT Rad geht's nicht wegen der Muskulatur was ich gefragt habe.
Naja und der andere hat halt ehrlich gesagt ob es mir 3000 Euro nen wert ist von Platz 560 (nur ein Beispiel) auf Platz 500 zu kommen.....
Da hast du ja gleich zwei voll Profis gefunden

Der Weg über den Bikefitter funktioniert auch, ein guter Händler hat das aber auch im Griff.

Wie gesagt kannst du ja dein RR als Basis her nehmen. Grundsätzlich nimmt man den TT Rahmen etwas kleiner als den RR Rahmen.
Entscheidendes Kriterium ist die Länge (Reach) und die Höhe (Stack).
Es gibt halt Rahmen die eher kurz und vorne eher hoch sind und welche die eher lang und vorne tief sind.
Welche Art für dich eher passt könnte man anhand deines RR bzw deine Position darauf schon sagen und mit dieser Info kannst du dann schon einmal aussieben.


Grundsätzlich ist ein TT immer schneller als das Umgebautes RR, ich würde es überall wo es erlaubt ist immer vorziehen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten