Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Franky70  ...Ich halte eine ärztliche Abklärung für Sinnvoll, da die Werte und ich nehme mal nicht an das Lance Armstrong unser Fragesteller ist, für einen normalen, sporttreibenden Mann als pathologisch zu betrachten sind. | 
	
 Den von dir hergestellten Zusammenhang zu Lance Armstrong, der bekanntermaßen sein Blut mit EPO und Bluttransfusionen manipuliert hat, verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.
Wir sind in einem Triathlonforum, in dem die Mehrzahl derer, die sich hier anmelden Ausdauersport betreiben, so dass sich das hier in diesem Forum versammelte Kollektiv ganz sicher von der nicht Sport treibenden Normalbevölkerung erheblich in seinem Lebensstil unterscheidet
Man kann auch als Gesunder zum Arzt gehen. Das ist eine Mentalitätsfrage. Es gibt Statistiken, die glaubhaft belegen, dass rund die Hälfte aller Arztbesuche in Deutschland vermeidbar wären, da den Patienten entwieder nichts fehlt oder aber die beklagten Gesundheitssörungen so geringfügig sind, dass sie auch ohne Ärztliche Therapie oder weiterführende Diagnostik ausheilen.
Es gibt andere gut entwickelte Gesundheitswesen (z.B. in Skandinavien) die schaffen mit weitaus weniger Arztkonsultationen und entsprechend geringerer Ärztedichte dieselbe durchschnittliche Lebenserwartung.
Und es gibt natürlich auch den Spruch: "
Kaum ein Mensch ist wirklich gesund, manche sind nur nicht genau genug untersucht"
 
 
Irgendwelche Abweichungen von der Norm findet man bei jedem.
Ein Hb von 13,1 ist, wenn sonst keine klinischen Symptome vorliegen, ganz sicher nicht pathologisch!
Da bleibe ich bei meiner Aussage von gestern Abend (sonst wäre ja auch die Mehrzahl aller Frauen krank, bei denen der entsprechende Normbereich zwischen 12 und 14 g/dl liegt und dies nicht etwa, weil sie weniger Sauerstoffträger zum Funktionieren benötigen, sondern weil sich bei ihnen aufgrund des niedrigeren Testosteronspiegels und der Blutverluste durch die Menstruation einfach andere durchschnittliche Hb-Werte einstellen)