gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon-Szene auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2016, 11:03   #275
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Tommie004 Beitrag anzeigen
Wenn ich das TT nutzen möchte wäre es super wenn der Umbau trotzdem nicht dazu führen muss alles neu anzupassen. Daher mein erster Gedanke mit Kassettenantrieb...

Preislich darf er gerne um oder auch deutlich unter 500 Euro bleiben...
Der Radwechsel bei einer Tacx Rolle ist mit 4 Handgriffen erledigt, wenn man einen zweiten Schnellspanner mitbestellt, keine dreckigen Finger.
Hebel an der Rolle lösen, Hebel oben lösen, rad wechseln, Hebel oben festlegen, Hebel unten festlegen, Vorderrad auf den Ständer stellen und losfahren.
Beim Trainer mit Kassettenantrieb musst Du jedesmal an der Kette rumfingern.

Ich halte den Tacx Vortex smart für den deutlichen Preisleistungssieger:
http://www.wigglesport.de/tacx-vorte...llentrainer-1/

Der Mehrwert am Genius für den doppelten Preis sehe ich nicht wirklich. (Hatte beide)
Die Bremsleistung und Steuerung ist schon schön, etwas smoother als mit der vortex, die Software hat aber einen deutlich grösseren Einfluss auf das reale Gefühl. tacx regelt das in einem Video sehr gut, wenn ich mit viel Schwung ankomme, dann ist der Widerstandanstieg langsam und gering an einer saftigen Steigung, Zwift und bkool regeln das nicht ganz so gut, letztendlich aber egal, solange die Wattwerte nicht springen.
Der Motorantrieb kann nett sein, man kann einen Anstieg richtig durchpowern und dann abwärts rollen lassen, 2 Dinge haben mich dabei immer genervt. 1. die Rolle wird mächtig laut wenn man gen 50kmh kommt und da kommt man dann fast immer hin, wenn man ein wenig mittritt, 2. wenn man srichtig verschnaufen will und laufen lässt, bei zb 10% Gefälle oder mehr, bremst die Rolle trotzdem ab, wenn man nicht tritt, irgendwie witzlos. Tritt man wieder mit, beschleunigt sie wieder.

Für mich ist das nonplus ultra aktuell die neo, der Preis aber unverschämt, daher spare und warte ich auf gebrauchte angebote, allerdings bleibt bei mir auch immer irgendein Rad den ganzen Winter drauf stehen, würde ich oft wechseln wollen, wäre es mir nichts, grad bei horizontalen Ausfallenden am TT.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten