gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optischer Herzfrequenzsensor Scosche Rhythm+
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2016, 23:02   #19
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich hab heute mal einen kurzen test mit unterschiedlichen Positionen am Arm gemacht. Handgelenk, Unterarm und Oberarm am Bizeps, alle innen.
Verglichen hab ich mit meinem Garmin Run Brustgurt. Ich war zuhause, bin die Treppe hoch und runten, hab ein paar liegestützen und Kniebeugen gemacht.
Der Scosche hinkte immer ein bisschen hinterher und das beim ansteigen und am Wendepunkt nach unten. Wenn ich den Plus konstant gehalten habe, war der Scosche nach ein paar Momenten beim Garmin Run und die Werte stimmten bis auf ein, zwei Schläge überein. Höcht- und Tiefstwerte stimmten meist über ein.
Am Handgelenk waren die Werte nicht ganz so stabile, ist aber auch schwierig bei Liegestützen.

Was habt ihr eigentlich für einen Hauttyp. Ich Lande hier ca. Bei 18-20.

https://www.bkk24.de/typo3/index.php?id=2105
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten