Mich wundert, dass Canyon von einigen noch als "billiges Versenderrad" abgetan wird. Muss man ein Rad nicht nach seiner Performance bewerten? Soweit ich mich erinnere, lag bereits das vorherige Speedmax mit der Topmarke Cervelo gleichauf. Beim Tour Magazin hat das Speedmax als erstes Rad (meine ich jedenfalls) die Endnote 1,0 erhalten. Die Fahrer des alten und neuen Speedmax haben durchweg top Platzierungen erreicht, in 2015 sogar alle großen Siege geholt.
Bei den Rennrädern liegt Canyon bezogen auf Siege im Jahr 2015 auf Platz 5 mit dem Aeroad und Platz 2 mit dem Ultimate (Quelle: Global Cycling Network).
Vielleicht haben wir in Deutschland Canyon preismäßig anders kennengelernt. Aber mittlerweile baut Canyon mit die besten Räder auf dem Markt und das hat seinen Preis. Wenn man sich die anderssprachigen Facebook Seiten von Canyon anschaut, merkt man, dass nur in unserem Land so breitflächig gegen die Preise gepoltert und versucht wird, Canyons Image zurückzudrängen in alte Zeiten.
Ob das fair ist, sei dahingestellt. Aber Fakt ist, die Leute finden die Räder von Canyon so cool, dass sie sich massiv darüber ärgern, wenn sie sich diese Räder nicht mehr einfach so leisten können. Wäre dies nicht der Grund, würde man doch einfach nach einem kurzen Blick auf die Preise die Canyon Seite wieder schließen und auf die Rose Homepage gehen. Da gibt es das neue Zeitfahrrad, was auch voll integriert ist, mit Dura Ace DI 2 und Zipp 808 Firecrest für ca. 6500 Euro. Tun die Leute aber nicht, denn sie wollen dieses coole neue Canyon, mit dem man rein theoretisch auf Hawaii gewinnen könnte. Und genau deshalb ist der Preis (u.a) so hoch!
|