gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 08:45   #8181
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich bin ja mal gespannt, wie ich mich selber ueber das Jahr entwickel. Ich neige ja gerne dazu mich zu verzetteln wenn ich zuviel auf einmal mach. Und die Zusammenhänge zwischen längeren ezf und Strassenrennen ergeben sich mir noch nicht so recht bei beschränktem Zeit- und Rekombudget.
Ich seh da schon Zusammenhänge
-> Je höher die Schwelle, desto besser erholt man sich während eines Rennens von den kurzen hochintensiven Belastungen.
<- Wenn man mittelkurze Intervalle trainiert (also mittelkurz = ein paar Minuten, VO2max), verbessert sich auch die Schwelle. (Manche trainieren ja nur so, vgl. polarisiertes Training .)

Wenn die TT-spezifische Position nicht wäre, würd ich mir da gar keine Sorgen machen. Zwischen 30sec und 4min (was man ja wohl beides für ein Straßenrennen braucht) ist von der Energiebereitstellung her viel mehr Unterschied als zwischen 4min und 60min...
~anna~ ist offline