gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frauen und Triathlon - Nein Danke?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2016, 13:28   #51
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Triathlon ist eindeutig kein Sport für Frauen.

Beim schwimmen werden die Haare nass und die Frisur geht kaputt.
Nach dem schwimmen hilft auch keine Creme gegen Augenringe, denn die Schwimmbrille läßt grüßen.
Radfahren, geht ja mal gar nicht. Beim Schlauchwechsel können die Fingernägel abbrechen und die Kette am Rad ist eh viel zu schmutzig und ölig. So ein Kettentattoo am Wadl passt doch zu keiner Designerkollektion. Welches Rad braucht man zum fahren? Das mit dem Körbchen und Blume vorne am Lenker oder doch ein spezielles Rad für Frauen in Lippenstiftrot und absolut überteuert?
Laufen, ja laufen....da gibt es doch die speziellen Röckchen für die Mädels. Da ist zumindest die Auswahl schon etwas größer. Rosa Shirt's, rosa Röckchen, rosa Schuhe und bitte nur im rosa Schwarm. In der Masse gaggert es sich besser.
Kinder, Haushalt, Job, Ehe/Partner, ja und wann soll ich noch zum Kaffee trinken gehen und zum shoppen in der Einkaufsmeile wenn im Trainingsplan ca. 10 - 14 Stunden Training in der Woche stehen?

Ne Triathlon ist eindeutig kein Sport für Frauen.
Nur mir ist meine Frisur egal, gegen Pandaaugen helfen gute Schwimmbrillen. Fingernägel sind nicht wichtig, Schlauch flicken kann ich und ich fahre ein Herrenrad. Laufen in rosa ist ein greul für mich und Training ist für mich ein fixer Termin im Kalender.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten