gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen rund ums Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2008, 10:26   #13
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich würde folgendes machen:

1. die Woche vorher nicht übertreiben (weniger trainieren, als Du Dir jetzt vornimmst)
2. entspannt anreisen
3. Dich in der Woche voll auf dem Rad wegschädeln und Umfänge ballern
4. Nur zweimal 30min laufen

Der Punkt ist der: Im Trainingslager geht es für mich um Radumfänge, alles andere mach ich zu Hause besser. Wenn man jetzt die Umfänge um 200% steigert, droht natürlich Übertraining. Das kann man aber in einer Woche kaum schaffen. Außer Du gehst angeknockt in die Woche rein, deswegen empfehle ich die "Erholung" vorher.

Und eine krasse Umfangswoche ist ne feine Sache, um dem Kopf mal zu zeigen, was richtig hart ist. Nur sie muss halt gut vor- und nachbereitet werden. Für 20h Radtraining kann man auch zu Hause bleiben

@TriVet
Ein wichtiger Aspekt des Trainingslagers für berufstätige ist meiner Meinung nach, dass man sich voll auf den Sport konzentrieren kann. Ich glaube HaFu (www.funkfamily.de) machen aber immer so gegen Pfingsten Familien-Trainingslager.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten