Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Nicht ganz. Der Beinstrecker hört nicht mit der Bewegung auf, sondern vollzieht sie zuletzt gegen den Widerstand des Beinbeugers. Erst dann hört er auf.
|
Jetzt sind wir genau am Knackpunkt!
Natürlich hört der Beinstrecker nicht mit der
Bewegung auf, durch die Kreisbahn des Pedals muss zu dem Zeitpunkt das Knie noch weiter gestreckt werden. In der Wischbewegung arbeitet aber jetzt der Beuger gegen die Bewegung.
Der Beinstrecker wird aber in dieser Phase
keine Kraft mehr aufbringen da sein Gegenspieler bereits arbeitet.
D.h. der
Beuger arbeitet
gegen die Bewegung aber
nicht gegen den Beinstrecker.
Gruß Meik