gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung MTB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2016, 08:40   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.571
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Aber ein 56 er Rahmen bei 179cm? Ich fürchte, das Bike ist ne Nummer zu groß für dich!
Definitiv, ja!

Ich würde auch, grad wenns im Alltagseinsatz genutzt werden soll, überlegen, ob ich nicht was mit Gewinden nehme, wo man auch mal ein Schutzblech oder nen Gepäckträger andübeln kann ohne gross tricksen und basteln.
Stevens beispielsweise hat super Einsteigerräder im Programm (Taniwha, Applebee), die unter nem Tausender kosten.
Einfache Ausstattung zwar, aber auch dementsprechend robust und günstig im Ersatzteilbedarf. Die ganze Bande, die am Neurad überall 'XT' stehen haben will, greift, wenn Kette und Kassette das erste mal runter sind, dann doch gerne mal zu der Deore-Serie und ob Bremsbeläge 12Öre oder 25 kosten, ist auch ein massiver Unterschied.

Gebraucht geht natürlich aber auch leichter und für weniger Geld, aber rein vom Papier her würde ich da nicht jedem Hobbybastler direkt übern Weg trauen.
Da hatte ich schon einigen (gefährlichen) Schrott in den Händen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten