gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Einsteiger Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2016, 11:52   #14
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.541
Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Also ich habe mir vor einigen Wochen das Focus Cayo AL 105 gekauft und bin sehr zufrieden. Als Trainingsrad und für die ersten Wettkämpfe auf jeden Fall ausreichend. Zu meinen Anfangszeiten bin ich auf einem umgebauten Fitnesrad gefahren und das bis zur Mitteldistanz, es geht alles.
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Das schaue ich mir nochmal genau an. Darf ich fragen, was du für das Rad bezahlt hast?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, Merida ist nach Giant der zweitgrösste Fahrradhersteller weltweit.
Entwickelt werden die Räder in Magstadt bei Centurion, quasi der Schwesterfirma, daher gibts jedes Rad bei denen auch nochmal unter dem andern Namen und mit ner andern Modellbezeichnung.
Dein Link zeigt keine Bilder, ausserdem stehn nirgendwo Preise. Kostete also das Cayo genausoviel, spielt die Ultegra natürlich ne Klasse höher. Dazu kennt komischerweise kaum jemand hier Merida, was sich etwas im Gebrauchtpreis (also wenn man das Glander mal verkaufen wollte) widerspiegelt.
Schlechte Räder stellen die jedenfalls nicht in den Laden, wobei es in der Preislage +/-1000 eh müssig ist, sich da grosse Gedanken zu machen oder sich an Dogmen aufzuhängen. Wichtig ist in letzter Instanz, dass die Rodel passt.
Auch das billigste Rad taugt nix, wenns nur rumsteht, weils nicht passt.
Hm, komisch. Mein Link sollte eigentlich auf die Herstellerseite gehen, da ist eigentlich das Bike abgebildet und alle Komponeneten und Geometrie Daten sind aufgelistet. Das Scultura 400 ist mit einer 105er Ausstattung und hier ist der Listenpreis mit €1150,- mit Rabatt könnte ich es für knapp unter €1000,- haben.

Was muss ich sonst nach an Zubehör bei einem Neukauf rechnen? Pedale mit Klips inkl. Schuhen. Flaschenhalter muss oben sein, Reifenpumpe.. Was braucht man alles als Equipment für den Einstieg?

Ich werde in nächster Zeit noch einmal ein bisshen durch die Gegend schauen, welche Händler ich noch so finde wo. Passen ist auf jeden Fall ein ganz entscheidendes Thema. Drum is mir auch wichtig, dass ich mal Probefahren kann und mir ein kompetenter Mann sagen kann ob mir das Rad passt oder nicht! Denn wie sollte ich das auch selbst bei nur kurzem fahren erkennen können..
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten