gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufentscheidung TT Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2016, 09:24   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jou, so gesehen ist auch ne Vierkantkurbel noch genauso sinnvoll wie vor 20Jahren...



Was Di2 elektronische Schaltung generell angeht: ein ungeheurer Vorteil ist bei den ganzen innenverlegten Zügen aktueller Rahmen, dass man die Kabel hinringeln kann, wo man will. Knickwinkel, Biegeradien: juckt alles nicht.
Die Option, notfalls noch untern Sattel nen Schaltknopf einbauen zu können (realistisch natürlich am Lenker in jeder möglichen und unmöglichen Griffposition), ist da nur noch nice to have, wie der geneigte Brite sagen würde.
Wem nice to have und eine aufgeräumte Optik 1000€ Aufpreis wert sind... ich will niemanden abhalten. Allerdings hab ich nicht das Gefühl, dass ich in der Vergangenheit Probleme hatte das alles auch an meinem mechanisch ausgestattetem Bike zu erreichen. Und seien wir mal ehrlich... typische Triathlonkurse strotzen nicht unbedingt von technischen Schwierigkeiten. Die meisten Kurse sind "drauflegen, durchfahren, absteigen". Und dann sind wir wieder bei Satz 1.
  Mit Zitat antworten