gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon-Szene auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2016, 12:48   #149
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hab' ne Tacx Swing (0815-Rolle ohne jeden elektronischen Schnickschnack mit Wirbelstrombremse) und darauf ein älteres Zeitfahrrad mit powertap-Hinterrad.

Funktioniert problemlos. Man muss halt ab und zu mal schalten oder die Frequenz erhöhen, um z.B. bei Trainingsprogrammen den Widerstand an die Vorgaben anzupassen oder um an eine Gruppe vor einem ranzufahren, aber im "real life" schaltet man ja auch selbst hoch wenn man härter fahren will und runter, wenn man lockerer kurbeln will, von daher halte ich die teureren "Smart Trainer", die den Widerstand automatisch regeln (gibt's ab 400,-€) gerade für ein Szenario wie Zwift, das möglichst viel vom realen Fahrgefühl auf der Straße imitieren will, für technologischen Overkill.
  Mit Zitat antworten