Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Tetze  Marmeladen-(Honig- oder bei mir auch Nutella-)toast finde ich auch immer gut - sogar weniger als drei Stunden vor der Belastung. Aber bei mir würde, wenn´s dabei bleibt, pünktlich zum Test dann wieder der Magen knurren. Denn eigentlich soll er ja in den drei Stunden auch nicht mit Gels o.ä. nachtanken.Wobei sich hier die Frage stellt, ob dies tatsächlich einen nennenswerten Einfluss auf den Test hat?
 | 
	
 Ich denke mal, dass es da um den 
Respiratorischer_Quotient geht. Vielleicht auch noch was anderes?
Ich sehe das im übrigen ähnlich wie ihr beide [Tetze & Sabine]. Würde eine Kombination aus beidem nehmen: Haferflocken weglassen, denn die sind recht schwer verdaulich.
Weißes Toastbrot halte ich für 3h vorher für eher zu leichte Kost, kommt natürlich auf den Hunger zu der Uhrzeit an. Ich würde da eher zu Grau/Mischbrot greifen und mich mit mittel verdaulichem Zeug satt essen. Diverses Obst kann dann doch recht lange vorhalten, ggf. den Test beinflussen oder wegen der Säure Probleme bereiten.
Zu leicht wie vorm Wettkampf würde ich dann auch nicht essen, denn da essen ja viele nicht 3h davor nichts mehr. Ist aber natürlich auch wieder individuell.
Alternativ: einfach bei den Leuten nachfragen, wo du die Leistungsdiagnostik machst. Zahlst ja vermutl. genug Geld, so dass die Auskunft möglich sein sollte.