| 
	
	
		
		
		
		 Oh, ich glaube, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. geregnet hat es meistens nachts, es gab nur eine wirklich kalte Nacht (Bodenfrost in Brückenlage am Strand) und die Tempoeinheiten lief ich im Singlet, den 35er im Triathloneinteiler. Allerdings habe ich hier von allen Teilnehmern in der Regel am wenigsten an. Woher das wohl kommt. Und auch jetzt sitze ich mit dem Laptop auf der Terrasse, insofern also: schöne Zeit in Lissabon. Vergiss aber nicht unsere Fastenzeit. So ungerne ich mir das auch eingestehe, das harte Training und die Fastenzeit passen leider bestens zusammen. Kein Alkohol, Süssigkeiten, Chips, Flips, Lakritz usw: das unterstützt den ganzen Wahnsinn nur noch. Nie hätte ich mir vorstellen können, am Tag nach dem 35er schon wieder 15 km Rekom zu machen, heute morgen trainierte ich auch das normale Programm: ABC, Stabi und 8 km Rekom am Strand. Leider nur, nachdem meine Kamera nach langer schwerer Krankheit verstorben ist, ohne Bilder. Sie ist mir bei Tri Islands letzten August vom Rad gefallen, davon hat sie sich nie wieder erholt. Na ja, erstens hat sie echt ein paar Jahre gute Dienste geleistet und zweitens war sie auch Preiseinstieg. Das einfachste: ich steige aufs Handy um, es ist aber zu groß und zu schwer. Vielleicht suche ich mir nachher einen Elektronikmarkt. Und völlig unglaublich: heute nachmittag ist Tempotraining, 13 x 1200 m, inkl. Ein- und Auslaufen, davon je eine Runde langsam, eine schnell. Zu Hause nicht vorstellbar, hier und heute, mit 123 km (and counting, inkl. der Nachmittagseinheit sogar 139 km) in einer Woche habe ich davor keine Angst, im Gegenteil, ich freue mich darauf, mal 1-2 Runden all out zu laufen und éin paar andere Läufer zu verblasen. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
	 |