gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radkoffer, -taschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2016, 23:53   #4
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
ich habe zwei Varianten im Einsatz:
- einen Radon Radkoffer (Hartschale): sehr guenstig, es passt ein 60-er Rad rein; allerdings recht schwer (etwa 15kg leer); nach einer handvoll Fluege sind mit abgebrochen - der Zughebel sowie die 2 beweglichen Vorderraeder. Der Koffer kann verwendet werden, aber es ist nicht lustig ihn zu ziehen.

- ein selbstgebauter aus einem Radkarton - verkuerzt auf 1,3m Laenge (damit passt er auf den Ruecksitz im Auto), ummantelt auf allen Seiten mit 5cm starken Styroporplatten und darueber umhuellt mit einer Tasche, die aus einer Bauplane genaeht ist. Das Ding wiegt vielleicht 4kg, ist geraeumig und das Rad ist gut geschuetzt. Ich bin damit gute 10x geflogen, teilweise musste ich nichtmal fuers Uebergepaeck bezahlen, da sich das gesamte Gepaeckgewicht innerhalb der Freigepaeckgrenze bewegt.

Wenn du handwerklich ein bisschen was kannst, dann bau dir selber was und lass die Finger von den teueren Riesendingen.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten