gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - on Cloudsurfer Erfahrungsbericht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2016, 22:25   #1
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
on Cloudsurfer Erfahrungsbericht

Nach langem hin und her habe ich mir heute on Cloudsurfer Schuhe zugelegt und wollte kurz von meiner ersten Erfahrung damit berichten. Kurz zur Vorgeschichte:
Ich bin ziemlich lädiert an Knie und Fuß und versuche nun seit einem Jahr, Schuhe zu finden, die optimal zu meinen Einschränkungen passen. Ich bin Laufeinsteiger und noch weit entfernt von schnellem/ wirklich gutem Laufen. Mittelfußaufsatz mit Tendenz zum Rückfall in die Ferse, sonst normaler/ geradliniger Aufsatz. Daher gelten für mich vorläufig noch andere Voraussetzungen als für die schnellen Mädels und Jungs hier im Forum denke ich.

Ich laufe bisher ein Paar alte Nike Laufschuhe (mittlerweile ausrangiert), abwechselnd Nike Trailschuhe, einen Asics Stabilschuh sowie einen Neutralschuh von Zoot (Kurzstrecken). Minimalschuhe hab ich ausprobiert, ist mit meiner Knochenhautentzündung am Ballen nicht drin. Hauptprobleme sind Knieschmerzen aus einer alten degenerativen Verletzung sowie neu Achillessehnenproblematik, nachdem ich es in der Laufschule mit dem Abdrücken übertrieben habe (Technik nicht kapiert, da wars geschehen...).

Mir ist bewusst, daß die Dämpfungstechnik von on kontrovers diskutiert wird (wie alle Dämpfungs- und Stabiltechniken), aber sie schien mir einen Versuch wert. Nach dem Kauf bin ich also meine 10km Standardstrecke gelaufen (leicht hügelig, Asphalt/ Beton).

Das Laufgefühl ist verglichen mit allen anderen Schuhen eher suboptimal, als hätte einem jemand alte Fahrradmäntel unter die Sohlen getackert (so sehen sie ja auch aus ), am ehesten noch vergleichbar mit einem Trailschuh auf Asphalt, aber ganz ohne dessen schmerzverursachende, übermäßige Griffigkeit. Im Vergleich zu meinen anderen Läufen war ich überrascht, wie wenig auf den ersten 5km meine Muskulatur zu spüren war. Fühlte sich gut an. Ich lauf die Strecke regelmäßig, war aber völlig geplättet, als ich beim Zurückkommen gemerkt habe, dass ich knapp 10% schneller unterwegs war als beim Schnellsten meiner vorherigen Läufe, und zwar bei exakt gleichem Durchschnittspuls, gleiche Temperatur, gleiches Wetter, gleiche Vorbelastungen (war vor 2 Wochen). Einen solchen Geschwindigkeitsausreisser gab es bisher nie, seit Anf. Dezember sind sowohl Speed als auch Puls schön (oder unschön) konstant geblieben... Und das Beste: KEINE Knieschmerzen! Die Achillessehnenproblematik ist nur leicht, aber immerhin auch verbessert. Gleichzeitig merke ich in der Beinmuskulatur, dass andere Muskelgruppen stärker aktiv waren als sonst (Schienbeinbereich + Rückseite OS v.A.)

ACHTUNG: Das soll hier kein simpler Werbepost für on sein, ich glaube auch nicht, daß in erster Linie die Dämpfungstechnik der Schuhe für die Geschwindigkeitssteigerung verantwortlich ist - ich glaube vielmehr, dass ich einfach ein passendes Match gefunden habe, das meine Laufweise verändert, so dass ich mit weniger Energie/ besserem Muskulatureinsatz schneller unterwegs sein kann. Für mich passt der einfach, und das möchte ich herausstreichen, da ich bei der Recherche auch Dinge gelesen habe wie "Das ist kein Laufschuh, das ist ne Lachnummer". Für mich stimmt das definitiv nicht, für Sub3 Marathonis vielleicht, keine Ahnung... Der besonderen Art der Dämpfung gehört darüberhinaus ein dickes Lob hinsichtlich der Entlastung meiner Knie und Sehnen! Ich bin ausserordentlich zufrieden.

Ich kann daher nur Leuten mit ähnlichen Problemen wie meinen (langsam, hohes Gewicht, noch ausbaufähige Lauftechnik...) raten: give it a try, nicht on-spezifisch (aber vllt. auch), sondern einer Reihe von Schuhen, bis ihr einen gefunden habt, der wirklich zu eurem Laufen passt und nicht nur zur Fußform. Ich hätte das viel früher machen sollen. Ich hoffe nun dass die "Schlaufen" auch dauerstabil sind und nicht zu schnell brechen, sonst wird das für mich auf Dauer ein teures Vergnügen

viele Grüße!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten