Hey Spanierin,
erst mal finde ich es sehr lobenswert, dass du dir ein Zeitfahrrad zulegen möchtest
Ich habe zwar keine konkrete Empfehlung aber ich würde mich für einen Rahmen eines großen Herstellers entscheiden.
Hintergrund ist schlicht folgender: Bei Cannondale, Specialized, Trek gehe ich davon aus, dass sie ihre Räder im Windkanal testen und auch in Teilen dort entwickeln.
Bei Fuji, Ceepo, Kestrel, Planet X ... bin ich mir da nicht sicher. Die haben meines Wissens keine Pro Tour Teams und entwickeln daher viel am Zeichenbrett.
Da muss per se natürlich nichts schlechtes rauskommen und es kann auch sehr aerodynamisch sein aber es ist dann eher ein Zufallsprodukt.
Bezüglich der Integration von Bremsen, Seilzügen etc. denke ich schon, dass dies auch noch mal messbar etwas bringt.
Ein Indiz für mich ist hier Andy Potts. Dieser wäre eigentlich bezüglich Schwimmen und Laufen in der Lage ganz vorne mitzumischen fährt aber mit Kestrel Material was ggf. nicht top ist und er ist damit "nicht" mal in der Lage trotz Schwimmvorsprung die erste Gruppe zu halten.
Ich muss aber noch ergänzen, dass ich im Marketing tätig bin und keine Ahnung von der Radentwicklung habe
VG
Patrick