gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2016, 23:51   #7416
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Damit meinte ich nicht kontrolliertes dopen der Kinder - eher das Augen öffnen bei Eltern und das Verantwortungsbewusstsein dieser zu schärfen. In der Folge sehe ich einfach den Verzicht auf Leistungssport und die bessere Förderung im Breitensport. Die ganzen Kosten für Anti-Doping könnte man in sinnvolle Sportförderung stecken. Das würde im Hinblick auf immer mehr übergewichtige Kinder Sinn machen.

Wenn Eltern ihre Kinder aus übermäßigen Ehrgeiz nicht schützen, ist dann die Gesellschaft aufgerufen das zu tun ? Ich glaube das geht dann nur wenn man den Eltern das Sorgerecht entziehen würde. Über die Tatsachen im Leistungssport aufklären und das inzwischen dazugehörige Doping offen legen. Dann kann jeder selbst entscheiden. Zigaretten und Alkohol sind auch in eigener Verantwortung.
Im Moment vertrauen wahrscheinlich auch viele Eltern den Verantwortlichen in den Vereinen...genauso wie man dem falschen Pfaffen, Ärzten, Lehrern und Apothekern erstmal blind vertraut. Welche Eltern sind denn beim Sport ihres Sprössling so in der Materie, das man alles anzweifelt wenn es Regeln gibt ? Schon vergessen - es gilt erstmal Beweise zu erbringen bevor verdächtigt wird.

Die Verbände und Funktionäre - die Sportler und Trainer haben lange genug den Sport betrogen. Das Geld kann man echt für andere Dinge nutzen anstatt irgendwelche Profis zu kontrollieren. Ich bin für die Freigabe und sehe es ähnlich wie der User Eber.

Wer zahlt eigentlich den ganzen Anti Doping Kampf ?
Ist das der Sportverband oder vielleicht sogar der Steuerzahler ?
Ich weiß es nicht.
Die Kosten für den Anti- Doping Kampf sind verschwindend gering, de Sportverbände haben da leider ein sehr geringes Budget. Damt kannst Du nicht viel im Breitensport erreichen.
Also Freigabe dann ab 18? Und davor ganz strickt Dopingverbot? Glaubst Du ernsthaft, dass man sich daran halten wird- dieTrainer, die AthletInnnen, die Sportärzte? Zumal die Entwicklung ja bei den Sportlern in immer jüngere Athletenkreise geht? TurnerInnen, SchwimmerInnen, FussballerInnen, RadfahrerInnen etc.- meinst Du da wird noch nicht im Jugendalter gedopt? Das Doping betrifft doch nicht nur eine Handvoll Profis a der Spitze, sondern auch Jugendliche und junge Erwachsene die zielgerichtet schon "angefixt" werden. Und da willst Du die sinnvolle Dopingprävention und die Abschreckung abschaffen?
Ja, die Gesellschaft oder die Kontrollorgane de Gesellschaft muss die Kinder auch schützen! Jedem Elternteil, was seinem Kind Schaden zufügt bekommt im Idealfall Besuch vom Jugendamt, was dann kontrolliert, ob das Kindeswohl gefährdet ist.
Du sprichst von Tatsachen offenlegen und freigeben, ich von Kapitulation und einer ganz verheerenden Entwicklung und einem falschen Signal! Es wird gemordet, betrogen, etc und deshalb soll man das zulassen, die Menschen machen das sowieso? Okay, scheint mir eine Spitzenidee zu sein...