gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau-Zeit als Orientierung für Roth-Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2016, 15:48   #25
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
nein,

ich hab aber auch nicht fest gestellt, dass es mir möglich ist, auf einer LD einen höheren Schnitt zu fahren als auf einer MD.

Also liegt der Umkehrschluss nahe, dass auf der MD (am Rad) mehr möglich ist.

Wir hatten letztens die Diskussion bzgl. Geschwindigkeiten MD - LD, dabei wurde die Psyche ab Stunde 3 in Stunde 4 (und folgende) mit angesprochen - egal wie man es dreht, jeder reagiert anders und um einen herum steppt der Bär.
Genau jeder reagiert anders, aber bei guter Vorbereitung ist man fit im Kopf.
Von Sabine wurden die Hm angesprochen. Zb kenne ich Leute welche die 90 km in Zell am See (900hm, und ein wirklich fieser Anstieg) vom Schnitt her langsamer gefahren sind als die 180 km in Podersdorf (ganz flach, jedoch windig). So ist es, meinte Sabine, auch im Kraichgau und Roth der Fall. So genug off Topic!
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten