gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rolfing, Chiropraktik, Bowtech, Ostheopathie & Co.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2016, 12:05   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Das ist nicht ganz richtig....die gesetzlichen Kassen haben anscheinend nach Jahren die Wirksamkeit der Osteopathie erkannt und zahlen einen größeren Teil der Behandlung.
Ich geh seit fast 20 Jahren nur zu Chiropraktikern und Osteopathen. Hat nix mit glauben zu tun,funktionieren tut es.
Wenn du seit 20 Jahren zu Chiropraktikern gehst, dann ist das geradezu der Beweis, dass es eben nicht so funktioniert, wie eine Therapie grundsätzlich funktionieren sollte.

Am Ende eine erfolgreichen Therapie steht entweder die Heilung oder (z.B. bei chron. degenerativen orthopädischen Problemen) ein aufgeklärter Patient, der weiß wie er seinen Körper belasten kann und weiß, welche Form von Zusatztraining er benötigt, um im Alltag zu funktionieren bzw. was er tun muss, um Blockaden/ Funktionsstörungen von Gelenken zu vermeiden.

Chirotherapie kann kurzfristig einem Patienten erheblich helfen, man kann gelegentlich mit ein paar Handgriffen einen schmnerzgeplagten Patienten sogar komplett schmerzfrei machen, weshalb ich sie bei geeigneten Fällen auch gerne anwende, aber das viel Interessantere ist doch, warum es überhaupt zu einer Gelenkblockade gekommen ist, was die dahinter stehende Ursache ist. Diese Ursache muss man herausfinden und therapeutisch angehen.

Chiropraktiker und Ostepathen haben daran oftmals kein Interesse bzw. ihre Ausbildung ist oft zu schmalbandig um dafür ein Verständnis zu entwickeln. Außerdem stecken (man muss sich nur die für einzelne Sitzungen aufgerufenen Preise ansehen, die sehr oft den Stundenlohn von Ärzten deutlich übersteigen) massive wirtschaftliche Interessen hinter diesen Therapien. Ein Patient der regelmäßig zum "Einrenken" von HWS, BWS, LWS oder ISG kommt, stellt auch langfristig eine stabile Einnahmequelle dar.
  Mit Zitat antworten