gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktiver Austausch zu Low Carb und anderen Ernährungsformen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2016, 17:41   #155
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.726
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,

erstmal: Eine wunderschöne, sachliche und entspannte Diskussion!

Ja, die Frage nach der Intensität, die bei LCHF möglich ist, ist noch relativ ungeklärt.
Wenn man sich nach Studien umschaut, sieht man Einiges - allerdings ist der Großteil davon relativ unbrauchbar, weil hier meist sehr kurze Anpassungszeiten verordnet wurden. Nach Volek/Phiney braucht es *mindestens* 2-3 Wochen lowcarb, bevor man "fettadaptiert" ist. Kein Wunder also, dass Studien, deren treatment Gruppe für 3 Tage (!) auf lowcarb gesetzt wurde, eine geringere Sprintfähigkeit zeigen.

Genauso sinnvoll sind Studien zur Wichtigkeit von KH: Da werden dann für überhaupt nicht adaptierte Personen die KH reduziert und siehe da: sie sind schlechter.
Ja, finde die Diskussion auch interessant.

Ich kann mir auch vorstellen, dass der Körper etwas braucht, bis er sich an eine neue Ernährung anpasst. Und die spannende Frage ist dann: Ist er genauso leistungsfähig wie vorher?

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Ich kann persönlich nur sagen, dass ich überhaupt keine Begrenzungen bei mir festgestellt hab (und ich mach lowcarb jetzt 3 Jahre). Ich mach nicht nur GA1, sondern die ganze HIT-Palette, 400er auf der Bahn und bin auch (hier auf TS) in der freeletics-Gruppe sehr aktiv.
Am Anfang der Base-Phase krieg ich manchmal bei sehr langen Fahrten (z.B. gestern 120km) einen leichten Hungerast - aber bereits eine Fahrt später kann ich das - nur mit Wasser - durchballern.
OK interessant. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deine Trainings- und Wettkampfzeiten verglichen hast. Vergleichbarkeit ist natürlich nicht so einfach, weil Training, Umfänge und andere Faktoren eine Rolle spielen, als Indikator aber bestimmt ok. Machst du auch im Wettkampf No-/Low-Carb?


Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Ich kenn mich im football jetzt nicht so aus, aber ich denke schon, dass der high-intensity - Anteil da enorm ist: Durch Sprints, aktives (sehr kraftvolles) Attackieren der Gegner etc. Wenn es bei denen funktioniert, ist das für mich schon mal ein starkes Indiz
Gebe ich dir Recht bei den Läufern, die außen Sprinten müssen. Die Linemen sind die Bulldozer an der Front, da ist Kraft gefragt. Bin jetzt aber da auch kein Experte.

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hier ist eine Studie von Volek et al.
Man stößt immer wieder auf die zwei Namen: Volek und Noakes. Der zweite hat sehr unorthodoxe Ansichten . Das haben wir schon im FTP Schwellenkonzept-Thread festgestellt.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten