gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hundeattacke und -biss mit Nachspiel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2016, 09:39   #124
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Vielleicht noch ein Zusatz. Wie vermutlich jedem klar ist würde es den modernen Hund nicht geben, wenn der Mensch ihn nicht gezüchtet hätte. Wir haben ein Tier kreiert, dass ohne uns nicht Lebensfähig ist und keine Nische mehr in der Natur hat.
Wir brauchen den Hund ebenso wie er uns.

Um vielleicht besser zu verdeutlichen wie sehr der Hund auf uns eingestellt ist. Hunde bellen nicht um miteinander zu kommunizieren, bzw haben Ihre Vorfahren das nicht getan, Bellen dient vor allem dazu dem Menschen klar zu machen worum es geht. Hunde haben sogar gelernt direkt im Gesicht des Menschen zu lesen. Versuche haben gezeigt, dass andere Haustiere einfach den gesamten Menschen betrachten und mustern, Hunde fokussieren gezielt die linke Gesichtshälfte, diese ist beim Menschen dominant für Emotionen. Wir selber nehmen es im Alltag nicht einmal wahr bei unseren Mitmenschen, Hunde konzentrieren sich aber vor allem darauf.

Der Umgang mit schlecht erzogenen Hunden macht leider oft Probleme, jedoch ist es hierbei wie bei Kindern, wenn man es Ihnen nicht erklärt wissen sie es nicht besser. Ein richtig erzogener / abgerichteter Hund wird einen Radfahrer oder Läufer eigentlich ignorieren bzw. blickt er ihn kurz an ob Gefahr droht und sobald das abgehakt ist verschwindet man aus dessen Welt wieder, denn ist man kein Futter / Gefahr oder Teil des Rudels spielt man keine Rolle.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten