11.02.2016: 40 min, 80-85% HFmax, 5x 100m Sprints (41:04 min - 8,17 km [exkl. ca. 500 m Auslaufen] - durchschn. Pace 5:02 min/km - max. HF 170 bpm - durchschn. HF 156 bpm)
Wie ich vermutet hatte, war die Einheit kein wirkliches Problem. Sie war zwar sehr anstrengend, aber ich hatte nie das Gefühl nicht mehr zu können oder aufgeben zu müssen.
Sprint 1: ca. 3:10 min/km, HFmax 170
Sprint 2: ca. 3:05 min/km, HFmax 168
Sprint 3: ca. 3:05 min/km, HFmax 169
Sprint 4: ca. 3:20 min/km, HFmax 169
Sprint 5: ca. 3:30 min/km, HFmax 162
Nach den Sprints bin ich etwas langsamer gelaufen, um meinen Puls wieder auf unter 160 bpm zu bringen. Dann habe ich wieder etwas angezogen, um den Puls zu halten. Keine Ahnung, ob das der richtige Weg ist?!
12.02.2016: 10 min Einlaufen, 45 min Fahrtspiel, 10 min Auslaufen
Sollte eigentlich kein Problem sein, immerhin kann ich das Tempo selber bestimmen. Nur dass das dann mein dritter Trainingstag in Folge ist, könnte meinen Körper etwas zusetzen.
Die 10 min Einlaufen werde ich wohl wieder mit meinen Vibram FiveFingers absolvieren.
14.02.2016: 25 km, 70-75% HFmax, alle 5 km Trink-/Gehpause
25 km, da würde ich meinen Distanzrekord um 4 km verbessern. Durch die Gehpausen mache ich mir aber keine Gedanken, dass ich das nicht schaffen werde. Insbesondere da ich davor ja endlich wieder einen Ruhetag habe.
