Zitat:
Zitat von Noiram
...
Wenn ein Läufer o. Radler kommt, dann stellen wir uns beide brav an die Seite und der Hund muss sich hinsetzen.....
...Dennoch wünsche ich mir wirkich mehr Toleranz.
|
Ich schätze alle vernünftigen und rücksichtsvollen Hundehalter sehr, und bedanke mich auch meistens, wenn ich entsprechendes Verhalten erlebe. Leider ist der Anteil derer, die höchst gedankenlos mit dem Hund unterwegs sind, im deutlichen zweistelligen Prozentbereich. Das, zusammen mit einigen Erlebnissen, die verschiedene Bekannte mit schmerzhaften Folgen erleiden mußten, führt bei mir zu einer grundsätzlich (über)vorsichtigen Einstellung allen Hunden unt Hundehaltern gegenüber. Das hat nichts mit (In)Toleranz zu tun, nur mit einem verschärften Gefahrenbewußtsein. (Seit meinem Unfall traue ich auch keinem Autofahrer wirklich zu, daß er mir die Vorfahrt gewährt, auch wenn es meistens gut geht).
Pfefferspray herumtragen fände ich albern und vermutlich nutzlos, aber ich laufe/radle z.B. nie zwischen Hund und Herrchen durch. Ich bitte meistens bei solcher Aufstellung darum, daß der Halter den Hund zu sich nimmt, oder zu ihm rübergeht. Die Reaktionen auf diese Bitte rangieren zwischen Staunen, Verständnis und Anpöbeln. Mit den ersteren ergeben sich oft nette Gespräche. Solange ich aber auch letzteres erleben muß, bleibt meine Haltung höchst reserviert gegenüber allen Hunden und Hundehaltern, bis das Gegenteil bewiesen ist. Ich hoffe, das können auch Hundeliebhaber verstehen.