gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hundeattacke und -biss mit Nachspiel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2016, 11:37   #44
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Ich bin auch Besitzer eines wohlerzognen Labrador-Schäferhund Mädels, und rege mich auch über Hunde auf die nicht hören. Dehalb pauschlisiere ich aber nicht alle Hundebesitzer,-innen. Ich kann den Anmerkungen von Noiram nur zustimmen, und verstehe dann nicht warum sich dann die/der ein oder andere sich einen Hund zugelegt hat.

Wie im gesamten Leben gibt immer positive und negative Bespiele mit entsprechdenden Ausreisser.

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Das ausgerechnet Du so pauschalisierst und alle Hundeleute über einen Kamm scherst finde ich echt entäuschend.
Mir sind meistens tierliebe Menschen angenehmer. Aber ich würde es nie ausschließlich so sehen.



Da frage ich mich wirklich warum Du einen Hund hast! Weil er so ein süßer Welpe war?
Dann hätte es ein Plüschhund auch getan.

Ich hatte als Kind furchtbare Angst vor Hunden, als Teenie habe ich plötzlich einen ausgeführt (Dackel) und später hatten wir einen in der Familie.
Seit 2,5 Jahren habe ich meinen ersten richtig eigenen Hund (Pastor Mallorquin).
Ich liebe Hunde und andere Tiere und engagiere mich auch im Tierschutz (Tasso).
Natürlich akzeptiere ich wenn jemand Angst hat. Schließlich kenne ich das.
Zudem sich ängstliche Menschen dann auch "anders" verhalten.
Mein Hund geht auch auf engen Fußwegen bei Gegenverkehr grundsätzlich auf der anderen Körperseite von mir. Ansonsten immer an der straßen/verkehrsabgewandten Seite.
Manchmal ärgert mich es aber, wenn sich dann irgendwelche gnatzigen Leute an der engen Stelle zwischen Zaun und Hund durchdrücken/schlängeln müssen - wo ich doch großräumig (extra) Platz an der anderen Seite schaffe.

Wie schon erwähnt muss er sich bei Radfahrern und Joggern an die Seite setzen.
Wegen des Jagdtriebs ist er an der Leine, würde aber Menschen ohnehin nicht behelligen (dennoch würde ich es nie drauf ankommen lassen).

Dennoch wünsche ich mir wirkich mehr Toleranz.
  Mit Zitat antworten