gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hundeattacke und -biss mit Nachspiel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2016, 08:44   #25
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.519
Hunde, die Radfahrern oder Jogger nachrennen bzw. "jagen", gehören immer an die Leine (auch da, wo keine Leinenpflicht ist) und Hunde, die beissen, müssen einen Maulkorb tragen. Darüber gibt es unter verantwortungsvollen Hundebesitzern eigentlich keine Diskussion. Meines Erachtens verlangen das alle Verordnungen zum Halten von Hunden. Der bzw. die Halter des "Beiss-Hundes" werden meines Erachtens eine Leinen- und Maulkorbpflicht bekommen und - halten sie sich nicht daran - kann ihnen der Hund weggenommen werden. Die Hundeausführerin riskiert ihren Gewerbeschein, kommt es zu solchen Angriffen, zu Recht! Sie bräuchte für solche Hunde ein umzäuntes Freilauf-Gelände. Und ob das Gassi-Gehen mit 8 freilaufenden Hunden erlaubt ist??, wie auf dem Foto, da gibt es oft Grenzen in den Verordnungen.

Ich wünsche Dir gute Heilung und vor allem das Verhalten der Halterinnen nach dem Vorfall finde ich unter aller S...

Bei mir gibt es übrigens in der Nähe ein Halter, der Katahoulas züchtet, die dort im Rudel leben. Da geht selbst mein mittelgrosser Hund nur vorsichtig vorbei, weil er vom grössten Rüden schon beissend attackiert wurde, den die Halterin frei (!) laufen liess. Ich trat den dann von hinten 1-2mal kräftig in die Flanke, ist aber immer ziemlich riskant. Andere Hundebesitzer mit kleinen Hunden meiden z.T. den Weg. Anzeigen beim Ordnungsamt helfen jetzt schon etwas, aber es dauert.

Geändert von qbz (11.02.2016 um 08:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten