Ich bin auch Hundebesitzer... habe mich als Läufer aber auch schon über freilaufende Hunde geärgert und bin dann immer stocksteif stehen geblieben.
Zitat:
Zitat von Necon
...
Im Normalfall bringt anschreien von Hunden aber nichts, wieso sollte es auch, der Hund kennt dich nicht du kennst seine Kommandos nicht und in de Rangordnung existierst du in seinem Rudel nicht. Was passiert also du schreist ihn an und fährst weiter, beschleunigst sogar noch, gerätst in Panik. Herrlich besser kann es für den Jagdinstinkt gar nicht laufen, du hast ihn vorher schon an Beute erinnert und dank deines Geruchs und Geschreis und der Fluchtvesuche wirst du immer mehr dazu.
Es ist natürlich schwer zu sagen wenn man nicht dabei war, einen aufgebrachten Hund besänftigt man im Normfall am besten in dem man stehen bleibt und sich vor ihm aufbaut, dass Rad kann man gut als Schutz verwenden.
Für die Begegnug mit Hunden gibt es eine berühmte Aussage: no Touch no Talk no eye contact
Hunde kommunizieren über Geruch und Körpersprache!
...
|
Stimmt! Wenn Du den Hund anschreist denkt er Du bellst mit.
Das stachelt eher auf. Ruhe und auch stehenbleiben wäre richtig gewesen.
Zitat:
Zitat von Nomis
Freilaufende Hunde - wer kennt das nicht! Ich habe seitdem ich von einem Hund in die Wade gebissen wurde immer Pfefferspray (Tierabwehrspray) am Handgelenk dabei.
...
|
Das finde ich aber echt arg. Ehrlich? - Da würde ich meinen Hund verteidigen!!
Allerdings läuft der im Normalfall auch nicht frei rum - und gottlob interessiert er sich nicht für Jogger u. Radfahrer.
Jagdtrieb hat er schon sehr - aber nur auf Sachen mit Fell.
Wenn ein Läufer o. Radler kommt, dann stellen wir uns beide brav an die Seite und der Hund muss sich hinsetzen. Ich hoffe darauf dass er es irgendwann dann von selbst tut.
Zitat:
Zitat von Necon
Sollte ich jemals jemand treffen der einen Hund mit diesen Sprays abwehrt weil ein Hund auf ihn zuläuft und dabei bellt und sich die Person dadurch bedroht fühlt, habe ich schon eine sehr konkrete Vorstellung was ich dieser Person angedeihen lasse.
Ich muss meine Läufe auch immer wieder unterbrechen wegen Ampeln, Autos und Leuten die den Gehweg blockieren, was wäre dein Vorschlag, Ampeln ignorieren, Autos verbieten bzw mit Baseballschlägern bearbeiten und die Leute vom Gehsteig schubsen.
|
Zitat:
Zitat von achnee
Der Vergleich hinkt schon arg.
Wenn ich an einer Ampel stehen bleibe, brauche ich keine Angst haben, dass diese mich beißt.
|

wie geil!
Ich glaube eher das Necon das "Stehenbleiben und Ruhe bewahren" meinte.
Allerdings hüpfen ja auch genug Leute in Laufklamotten an der Ampel rum.
Aber mal im Ernst. Natürlich sollte der Hund entweder gehorchen oder an der Leine geführt werden.
Es gibt immer mal den Fall dass er ausbüxt oder mal eben nicht sofort zurück kommt (auch wenn er es sonst immer tut). Schließlich ist er/sie ein Hund und kein Roboter.
In so einem Fall sollte man wirklich stehen bleiben und Blick abwenden und einfach ruhig sein. Ein Hund der dann attakiert - der ist schon bedenklich, aber der Großteil der Hunde wird dann auch nicht beißen.
Schlicht und einfach!
Warum sofort mit Pfefferspray gegen gehen? Das ist ein Tier, ein Lebewesen! das auch erheblichen Schaden nehmen kann! Verantwortlich ist letztendlich der Halter.
Wenn es soweit ist, dass man in jeglichen Situationen wo was passieren
könnte oder man irgendwie Angst hat gleich los schießt/sprayt oder schlägt - na dann Prost Mahlzeit.
P.S. Warum ist die Frau auf dem Foto eigentlich so sommerlich angezogen? Aktuell haben wir 2 Grad?
