gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Bike-Leasing?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2016, 21:53   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Selber ein Rad kaufen und dann in die Steuer packen.....je nachdem was günstiger für dich beim Finanzamt ist. Pendlerpauschale oder Rad direkt rein.
Kannst du das mal erläutern, was man da statt x Entfernungs-km * 0,30 € * n Arbeitstage für die Autofahrt ins Büro ansetzen kann (was das Finanzamt auch akzeptiert) und in welchem Fall es sich lohnt?

Das Dienstrad-Leasing ist ja nichts anderes als eine Gehaltsumwandlung und hat mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten zum Dienstwagen, da die Versteuerung des Arbeitsweges entfällt und man eigentlich direkt davon ausgeht, dass man es nach 3 Jahren für 10% des Preises in den eigenen Besitz übernimmt.

Also eher eine Null-Prozent-Finanzierung mit Kaufpreisreduzierung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten