gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Staatliche Förerung des Spitzensportes in Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2008, 12:53   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ich glaub fast kein Sportler kommt ohne Förderung aus. Oder glaubst du ernsthaft die paar € Schwimmbadeintritt sind kostendeckend oder andere Trainingsanlagen (Stadien) bauen und unterhalten sich von alleine?
Natürlich nicht. Aber das ist halt Förderung des Breitensports. Vielleicht ist das Wort "Leistungssport" schlecht gewählt. Ich meine Profis, Nur-Sportler oder wie auch immer. Wer das machen will, soll es auf eigene Kosten tun.

Sportanlagen bereit zu halten, sollte Aufgabe des Staates sein. Da stimme ich Dir zu. Nur müssen die halt auch für alle nutzbar sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten