... es geht hier lang.

[
Wie Michael es in seinem wunderbaren Film auch schon zeigte. Am Ziel (hier geht es am 06.08. noch ein paar km weiter nach Norden, ehe dann der Wendepunkt erreicht ist; der Lauf im Wettkampf ist auch mehr oben auf der Dündenkante als unten am Strand) ein schönes Leuchtturmensemble...
...das dort offensichtlich schon länger steht:

Es gibt wohl einen Zusammenhang, scheint mir, zwischen der Strandung der St. George (der wir das Strandungsmuseum verdanken) und dem Leuchtturmbau.
Zurück geht es im Bus, so sparen wir uns u.a. den Wind von vorn. Dazu ein sehr authentisches Bier...

...sowie die in Michaels tollem Film schon gezeigten Hot Tubs.

Ich möchte sie mitnehmen! Wie kriege ich sie in den Volvo? Die Dinger sind super. Kommunikativ, heiss, mit Brett fürs Bier und die Temperatur sinkt nicht, sondern es wird ein Scheit Holz nachgeworfen. Beachtet, dass alle ihr Bier hochhalten, damit es ja nicht mit dem warmen Wasser in Berührung kommt.
Fazit: mir fehlen die Worte. You against nature, das muss man sich verdienen, den Titel darf man sich nícht einfach nehmen, als Veranstalter. Und auch als Teilnehmer, das wird ein ganz dickes Brett. Den Seegang habt ihr ja gesehen, dazu dann auf dem Renner in dem Wind... Wahnsinn. Überall Sand, Wellen, Salz, Möven und anderes Getier. Ich freu´ mich jetzt schon sehr. Dafür lohnt hartes Training! Es wird auch noch ein Testschwimmen und Radausfahrten geben, um die Veranstaltung zu etablieren, um die Teilnehmer zu unterhalten und zu binden und, vor allem, um gemeinsam Spass zu haben.
Danke Michael, für Deinen Support, vor allem, dass Du überhaupt auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hast; danke Hans und Dennis für Idee und Orga. Ich wünsche Euch den Jackpot, so geil ist das, was Ihr da probiert.
Thorbeachtriathlon "You against nature"